| SPC Alarmzentrale Mit der SPC-Serie wurde  ein absolut variables und zuverlässiges Sicherheitssystem entwickelt, das heute  schon kompatibel ist für morgen. Modernisierung, Umbau, Ausbau,  Renovierung
 Bauliche Veränderungen an einem  Gebäude können die verschiedensten Gründe haben: Platzbedarf, Notwendigkeit  einer Umgestaltung, Integration eines Servicebereichs im Betrieb, Schaffen zusätzlichen  Lagerraums und, und, und.  Älteren Einbruchmeldeanlagen  fehlt dabei oft die Flexibilität, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten.  Mit der SPC-Serie sind Bauherren diesbezüglich auf Jahrzehnte hinaus bestens  abgesichert.  Durch manigfaltige  Schnittstellen, wie zum Beispiel die eingebaute Ethernet-, IP- und  Bus-Technologie, ist die notwendige Dynamik für jegliche kommende Veränderung  bereits integriert. Schnell und einfach können, z.B. durch kabellose Melder,  neue Überwachungsbereiche geschaffen werden,  die einen perfekt angepassten Objektschutz gewährleisten. Konfigurierbar frei nach Wunsch
 Je nach den individuellen  Anforderungen, bildet ein Controller aus der SPC-Familie das Herz des  Sicherheitssystems. Für die Bedienung und Programmierung steht eine reiche  Auswahl an Bedienteilen zur Verfügung, die über Tastatur, Schlüssel oder  Codekarte gesteuert werden, wahlweis mit extra grosser LCD-Anzeige oder  sprachgeführt. Erweitern Sie ohne grossen Aufwand Ihre Einbruchmeldeanlage in  ein einfach zu bedienendes Zutrittskontrollsystem für Ihre Türen. Schnell und problemlos installierbar
 Alle Bedienteile sind verdrahtet. Die Melder können entweder drahtgebunden oder per Funk mit dem Controller verbunden  werden. Dies ermöglicht eine flexible Anlagenplanung und schnelle Installation.  Überaus kommunikativ
  Durch den Webserver ist die  Anlage weltweit von jedem PC aus erreichbar, um Status-Meldungen einzusehen,  Programmierungen oder Berechtigungen vorzunehmen. Dies ermöglicht auch das  GSM-Modul, das einen SMS-Zugriff mit anlageintern registrierten Mobiltelefonen  zulässt. Fernüberwachung und Fernwartung gehören so selbstverständlich zu den  Optionen der SPC-Serie wie die Ethernetanbindung an ein vorhandenes  Computernetzwerk.  Diese  vielseitige Kommunikationsfähigkeit ermöglicht darüber hinaus auch eine  kosteneffiziente Alarmierung, Alarmverifikation und Intervention durch eine 24h  Alarmempfangsstelle wie z.B. Certas AG. Zuverlässig und ausfallsicher
 Eine Verifikation von Ereignissen  vor der Alarmübermittlung reduziert unnötige und kostenintensive Falschalarme.  Dafür steht eine Vielzahl von Komponenten zur Verfügung, wie z.B. die  akustische oder visuelle Objektüberwachung.  Integrierte unabhängige  Notstromversorgungen, deren Funktionalität stets überwacht wird, machen alle  Module der SPC-Serie autark und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb auch  bei einem eventuellen Stromausfall. Die Bilder nebenan zeigen nur einen kleinen Teil der  umfassenden Systemfamilie. Nehmen Sie mit uns hier oder  telefonisch Kontakt auf, damit wir gemeinsam mit Ihnen das Ihren  Ansprüchen und Ihrem Budget entsprechende System evaluieren können.
 
  > Hier können Sie den  SPC Prospekt als PDF  herunterladen
   > Hier können Sie das  SPC Datenblatt als PDF  herunterladen |