
Für jede Situation das passende Modell: Fixdomekameras von Siemens
Die attraktive Reihe ansprechender Domekameras umfasst 10 verschiedene Modelle, mit denen sowohl Innen- als auch Aussenbereiche überwacht werden können. Die diversen Monofokus-, Varifokus- und die sabotagegeschützten Modelle können überall dort eingesetzt werden, wo eine diskrete Überwachung erforderlich ist, wie beispielsweise in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Hotelfoyers, Lagerhäuser, Tankstellen und anderen Geschäftsgebäuden.
Echte 24-Stunden-Überwachung in exzellenter Bildqualität
				
				Tag-/Nachtmodelle mit mechanischem IR-Sperrfilter für echte 24-Stunden-Überwachung
				
				
				Alle Tag-/Nachtmodelle verfügen über einen mechanischen Infrarot-Sperrfilter, mit dem eine
				farbechte Bildreproduktion möglich ist. Sie liefern bei Tag Farbbilder in höchstmöglicher
				Qualität, und produzieren auch bei Nacht sehr gute Schwarzweissbilder, auch bei diskreter
				Infrarotbeleuchtung.
				
				
				Vandalismusgeschützte Modelle für den Ausseneinsatz gemäss Schutzart IP66
				
				
				Die sabotagegeschützten Modelle mit einem strapazierfähigen Aluminium Druckgussgehäuse und einer
				hochschlagfesten Polycarbonatkuppel widerstehen einem, zufälligen oder vorsätzlichen, Schlag von
				bis zu 1000 kg. Aufgrund ihrer Schutzart IP66, sind alle vandalismusgeschützten Modelle sowohl für
				den Innen- als auch den Ausseneinsatz bei jedem Wetter geeignet.
				
				Deutlich klarere Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen durch asphärische F1.0-Objektive
				
				Alle Varifokusmodelle sind mit einem Auto-Iris-Objektiv ausgestattet. In jedem Falle beinhalten
				beide sabotagegeschützten Farb- und Monochrommodelle asphärische F1.0-Objektive, welche die doppelte
				Lichtmenge wie standardmässige F1.4-Objektive aufnehmen können und so auch bei schlechten Lichtverhältnissen
				deutlich klarere Bilder liefern. Zudem haben diese Objektive einen Sichtwinkel von 91, sodass auch in
				einer Raumecke montierte Domekameras alles im Blick haben.
				
				Alle Modelle IP-fähig in Kombination mit IP-Sockel
				
				Der Zugriff auf die Kameras ist von jedem PC mit Ethernet-Netzwerk-Anschluss und Standard Web Browser
				möglich indem man die Domekameras mit einem IP-Sockel zu einer ästhetischen Einheit verbindet. So kann
				die ganze Palette nun auch als IP-Lösung in Ethernet-Netzwerken eingebunden werden.
				
				Flexible Parametrierung über Remote Setup Kit
				
				Alle Tag-/Nacht- und Farbmodelle können über ein Remote Setup Kit programmiert werden.
				
				Servicemonitoranschluss für Vor-Ort-Parametrierung
				
				Die Parametrierung, Ausrichtung und Einstellung des Bildausschnitts können direkt vor Ort mit
				Hilfe eines Testmonitors vorgenommen werden. Das erleichtert die Inbetriebnahme einer Kamera,
				ist zudem mit weniger Aufwand verbunden und die Kamera somit einfacherer und schneller installiert.
				
				360-Setup für Schwenken, Neigen und Drehen
				
				Mit 360 Schwenken, Neigen und Drehen können alle Modelle sowohl decken- als auch wandmontiert,
				passend zur Installation perfekt eingestellt werden.