
Funktionale High-Speed, High-Sensitivity Dome-Kamera
				Eine ganze Produktfamilie
				
				Die neueste Erweiterung der Modellpalette von Siemens Dome-Kameras, das CCDA1435 Dome-System,
				besteht aus vier Modellen. Es gibt zwei Farbversionen, beide mit 18x optischem Zoom, den Standard
				Farb-Dome (CCDA1435-ST) und den Low-Light Farb-Dome (CCDA1435LL). Zusätzlich gibt es zwei Tag/Nacht
				Versionen, eine mit 18x optischem Zoom (CCDA1435-DN) und eine mit 26x optischem Zoom (CCDA1435-DNX),
				so dass sichergestellt ist, dass für jede Anwendung ein Modell erhältlich ist. Alle verfügen mit
				einem Easy-fit-Gehäusesockel und eine Gehäuse/Eyeball-Baugruppe mit einem attraktiven schwarzen Finish.
				
				Neuste Technologie
				
				Alle bieten eine grosse Anzahl von Standardfunktionen für sämtliche Umgebungen und bringen eine neue
				Dimension von Funktionalität in die Siemens-Modellpalette. Dank einer digitalen Signalverarbeitung
				(DSP) der neusten Generation sorgen sie für mehr Klarheit, Farbe und Details. Sie funktionieren zudem
				extrem gut in Bereichen mit schlechter Beleuchtung, insbesondere das Schwachlichtmodell, weil es speziell
				für diese Art von Umgebung entwickelt wurde, und erzeugen auch dann noch Farbbilder, wenn die Lichtstärke
				nachlässt. Die CCDA1435-Modelle verfügen auch über einen elektronischen 12x-Zoom (wobei der optische Zoom
				wahlweise eine Vergrösserung von bis zu 312x bietet) sowie einen kontinuierlichen Auto-Fokus.
				
				Privatzonen
				
				Wo jedoch eine personelle Überwachung nicht erwünscht ist, beispielsweise bei Umkleideräumen
				im Einzelhandel, Fenstern in Büro- oder Apartmenthäusern oder PIN-Nummern bei Geldautomaten,
				ermöglicht der CCDA1435 die Programmierung von bis zu acht benutzerdefinierten Privatzonen.
				Beim Schwenken und Neigen der Kamera wird diese Zone auf dem Überwachungsmonitor von einer Maske
				verdeckt, deren Grösse beim Ein- und Auszoomen der Kamera automatisch angepasst wird, so dass dieser
				Bereich stets ausgeblendet ist. Eine Titelvergabe für Voreinstellungspositionen macht dem Personal
				das Leben erheblich einfacher, weil man nicht mehr so schnell die Orientierung verliert.
				
				Tag-/Nachtfunktionalität
				
				Ausgestattet mit einem beweglichen mechanischen Infrarot (IR)-Filter, funktionieren die Tag-Nacht-Modelle
				wie jede andere Farbkamera bei normalem Licht, wobei der IR-Filter die Farbtreue sicher-stellt. Sobald
				jedoch die Lichtstärke nachlässt, wechseln sie automatisch in den Schwarzweissbetrieb und liefern gestochen
				scharfe Schwarzweissbilder. Dadurch lässt sich die 24-Stunden-Überwachung unbeleuchteter Bereiche erheblich
				besser realisieren, insbesondere bei Verwendung diskreter Infrarot-Beleuchtungseinrichtungen.
				Die Kommunikation zwischen CCDA1435 und Dome-Steuerung erfolgt über das Siemens RS485-Netzwerk,
				so dass das System für innen wie aussen geeignet ist. Unterstützt wird es durch eine umfassende
				Palette an Ergänzungszubehör, einschliesslich verschiedener Montageoptionen, von denen eine, die
				einfache aber innovative Wandhalterung, insbesondere die Installation sicherer und einfacher macht.